• 3D-perforiertes Metallblech aus verzinktem Stahlmaterial für Zäune
pagebanner
3D-perforiertes Metallblech aus verzinktem Stahlmaterial für Zäune
1. ll-round 360-Produktionslinien-Schneidgruppen-Stopp-Workflow, der automatische Rohrzuführung, automatische Zuführung, automatisches Schneiden und automatischen Getriebebetrieb ermöglicht. 2. Mit dem KASRY Nesting-Programmiersystem als wichtigem Programmierwerkzeug kann die Software-Programmierplattform AUTOCAD einfach, grafisch und intuitiv sowie funktionsreich sein und die betriebliche Effizienz erheblich verbessern.

Produktdetail
Produkt Tags

Die Struktur des Lochs

 

  1. Das Loch im Blech besteht aus drei Teilen, die während des Produktionsprozesses entstehen:

Der Aufbau der Bohrung: Dellenzone, Schnittzone, Entnahmebereich, Produktbeschreibung.

  1. Typische Blätter werden mit ungelochten Quer- und Längsrändern hergestellt.

Es besteht auch die Möglichkeit der Perforation nach Kundenzeichnung und Blechen mit vollem Perforationsfeld – nach Absprache. Standardmäßig werden alle Bleche nach der Perforation gerichtet. Darüber hinaus bieten wir Dienstleistungen zur Weiterverarbeitung des Produkts an, was den Kunden den Kauf fertiger Komponenten ermöglicht.

 

Anwendung

 

  1. Perforiertes Metallgewebe wird häufig in Chemiemaschinen, pharmazeutischen Geräten, Nahrungsmittel- und Getränkemaschinen, Zigarettenmaschinen, Erntemaschinen, Trockenreinigungsmaschinen, Bügeltischen, Schalldämpfern, Kühlgeräten (zentrale Klimaanlagen), Lautsprechern, im Kunsthandwerk, bei der Papierherstellung, bei Hydraulikarmaturen, Filtergeräten und in anderen Industriezweigen verwendet.

 

technische Parameter

 

Material:

gewöhnlicher Stahl, abriebfest, hitzebeständig, rostfrei, säurebeständig

beständig, Aluminium, Kupfer, Messing, Bronze, Kunststoffe, Gummi.

Format:

Dicke bis 18 mm, Breite bis 2.000 mm, Länge bis 6.000 mm. Bei einigen Sortimenten ist eine Lochung der Spulen im Spulenformat möglich (Spulenbreite Format: bis 1600 mm).

Bei einzelnen Perforationsarten kann es zu Einschränkungen hinsichtlich der Blechdicke und -breite sowie der Notwendigkeit kommen, technologische Ränder ungelocht zu belassen.

Standardoperationen:

einmaliges Richten, Zuschneiden und Verpacken auf Paletten.

Zusätzliche Arbeitsgänge: Biegen, Rollen, Pressen, Trapezformen, Einrahmen, Schweißen, Schweißen, Pulverbeschichten, Wischen/Reinigen mit Öl usw.

 

Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind, können Sie hier Ihre Informationen hinterlassen. Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.


Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns

Subscribe now!

Stay up to date with the latest on Fry Steeland industry news.

SIGN UP

Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind, können Sie hier Ihre Informationen hinterlassen. Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.